Holzbauprojekte Sanierung Detailseite - Sanierung L2 GLATZL HOLZBAUPROJEKTE KG
close
DE  EN
Es ist soeben Holz für
nachgewachsen.
Im Schnitt wächst in Österreichs Wäldern
alle 40 Sekunden ein Holzhaus nach.
DE EN

Sanierung L2

Holzbauprojekte > Sanierung > Sanierung L2

Sanierung L2

Architekt
Madritsch Pfurtscheller Architekten
Projektverantwortlicher
Glatzl Holzbauprojekte KG (Entwicklung Baukonstruktion, Polier- und Detailplanung, Bauabwicklung)
Wohnnutzfläche/Zimmer
~450m²
Gebäudetyp

NIEDRIGST-ENERGIEGEBÄUDE 

Konstruktionsbeschreibung

Das ca. 100 Jahre alte Haus wird im Dachgeschoss komplett entkernt, nur die Bestandssparren bleiben bestehen. Das ursprüngliche statische System des Daches kann aufgrund der früheren Umbauten nicht mehr weiterverwendet werden und wird deshalb geändert. Die Lasten über eine neue Pfette mit Stahlsäulen und einem Sprengwerk im Wohnraum nach unten abgetragen.

Die Bestandssparren werden statisch verstärkt, das Dach wird unter- und oberseitig neu verschalt und mit Cellulose gedämmt. Der großzügige Wohnraum besticht mit Oberflächen aus Weisstanne an Dach und Wänden, die ein angenehmes Ambiente schaffen.

Im Obergeschoss werden die Räume teilweise adaptiert und saniert. Im Zuge der thermischen Sanierung werden im gesamten Gebäude die Fenster getauscht und mittels einer Stegträgerkonstruktion ein Gefach für die Cellulosedämmung an den Außenwänden angebracht.

Energiekennzahl

29,1 kWh/m²a nach OIB 

Haustechnik

Umstellung von Gasthermen auf Wärmebereitstellung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Wärmeverteilung im Dachgeschoss über die Fußbodenheizung und im Obergeschoss über die bestehenden und neu eingebauten Radiatoren. Zusätzlich wird auch eine Photovoltaik-Anlage am Dach vorgesehen.

Uni Innsbruck    Holzbauteam Tirol    Zertifizierter Passivhaus Planer   Klimaaktiv           

© Copyright - GLATZL HOLZBAUPROJEKTE KG